Nachweis Vogelgrippe (HPAI) bei einem Schwan zwischen Salenstein und Ermatingen
Bei einem Höckerschwan, der am Untersee zwischen Ermatingen und Salenstein gefunden wurde, ist gestern die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI, H5N1) nachgewiesen worden.
Es wird in Ergänzung zum bestehenden Beobachtungsgebiet ein Kontrollgebiet um den Fundort ausgeschieden, welches die beiden Politischen Gemeinden Ermatingen und Salenstein umfasst. In diesem werden auch für Geflügelhaltungen mit weniger als 50 Tieren die tierseuchenpolizeilichen Massnahmen gelten, welche mit der Verordnung des BLV vom 6. November 2025 festgelegt wurden. Die entsprechende Allgemeinverfügung werden die betroffenen Geflügelhalterinnen und -halter heute Nachmittag erhalten, dazu wird ihnen ebenfalls die Medienmitteilung zugestellt.
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Medienmitteilung des Veterinäramts des Kantons Thurgau vom 18. November 2025 (PDF, 86.69 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung des Veterinäramts des Kantons Thurgau vom 18. November 2025 |
| Allgemeinverfügung, Aviäre Influenza, Kontrollgebiet, Politische Gemeinden Ermatingen und Salenstein (PDF, 86.51 kB) | Download | 1 | Allgemeinverfügung, Aviäre Influenza, Kontrollgebiet, Politische Gemeinden Ermatingen und Salenstein |