25. August 2025
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 11. August 2025 die neuen Stromtarife ab 1. Januar 2026 verabschiedet.

Es ist uns ein Anliegen, Sie über die Entwicklungen der Strompreise für das Elektrizitätswerk Salenstein zu informieren. Wir teilen Ihnen mit, dass die Tarife je nach Tarifgruppe um 0.05 Rp./kWh gesenkt bzw. um 0.05 Rp./kWh erhöht werden. Wie sich die Tarifanpassung auf die Verbrauchskategorien H4 (Haushalt), C2 (Gewerbe) und C5 (Leistungskunden) auswirken, können Sie direkt dem folgenden Anhang entnehmen. Die Strompreise sind unterteilt in Netznutzung, Messtarif, Energie und Abgaben.

Netz:
Trotz einem durch die Energiestrategie des Bundes geprägten Umfeld (Produktions- und Netzausbau, Anforderungen an die IT-Sicherheit, steigende Regulierung, usw.) bleiben die Netznutzungspreise unverändert, respektive werden im Leistungstarif II um 0.10 Rp./kWh erhöht. In den Preisen ist auch der Abbau von Deckungsdifferenzen (Unterdeckung aus den Vorjahren von CHF 119’150.00) berücksichtigt, welcher Tariferhöhend wirkt. Der Grundpreis reduziert sich zwischen CHF 30.00 – 0.50 pro Monat.
Die Systemdienstleistung SDL, welche durch die Swissgrid zur Stabilisierung des Netzbetriebs erhoben wird, sank von 0.55 Rp./kWh auf neu 0.27 Rp/kWh. Zusätzlich wurde die neue Gebühr «Zuschlag für solidarisierte Kosten über das Übertragungsnetz» eingeführt. Mit diesem Betrag werden Netzverstärkungen sowie die Stahl- und Aluminiumindustrie subventioniert. Der Zuschlag beträgt 0.05 Rp./kWh.
Die «Stromreserve des Bundes» erhöht sich von 0.23 Rp/kWh auf neu 0.41 Rp/kWh im Tarifjahr 2026.


Messtarif:
Ab dem Tarifjahr 2026 muss gemäss dem Gesetzgeber die Kosten für das Messwesen separat ausgewiesen werden. Zu diesem Zweck wird ein Messtarif eingeführt. Dieser Messtarif wird zusätzlich zur Grundgebühr pro Zähler bzw. Messpunkt erhoben und beträgt CHF 30.00 bzw. CHF 4.00 pro Monat.


Abgaben:
Der nationale Netzzuschlag für erneuerbare Energien bleibt unverändert.


Energie:
Die Energie wurde für drei Jahre beschafft (2024 bis und mit 2026). Das Elektrizitätswerk löst aufgelaufene Deckungsdifferenzen auf (CHF 39'500.00). Trotz dieser kostenerhöhenden Massnahme bleiben die Tarife unverändert zum Vorjahr.
Um die detaillierten Veränderungen pro Tarif zu vergleichen, bitte wir Sie die Differenz aus dem Preisblatt 2025 und Preisblatt 2026 zu prüfen. Diese finden Sie auf «www.salenstein.ch» unter «elektrizitaetswerk».
Im Namen des Gemeinderates bedanken wir uns herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.


Elektrizitätswerk Salenstein

Zugehörige Objekte

Name
2026_Preisblatt_Salenstein (PDF, 347.39 kB) Download 0 2026_Preisblatt_Salenstein
2026_Rückspeisevergütung_Salenstein (PDF, 200.41 kB) Download 1 2026_Rückspeisevergütung_Salenstein
20250827_tariffs_Salenstein_2026 (JSON, 7.59 kB) Download 2 20250827_tariffs_Salenstein_2026